KIT SCHULTE
  • Home
  • table
  • Salon
  • agency
  • art
  • about
  • Blog
  • Home
  • table
  • Salon
  • agency
  • art
  • about
  • Blog
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

SEPT 25, 5 pm

THOMAS STAMMER +
MICHAEL WERTMÜLLER

D.I.E. ORPHEUSMASCHINE

zum zweiten Salon ein und stellten uns Thomas Stammer und Michael Wertmüller das Projekt "D.I.E. Orpheusmaschine" vor. Thomas Stammer, Künstler, Architekt und Production Designer und Michael Wertmüller, Komponist und Musiker trafen sich 2001 in der Villa Aurora in Los Angeles und begannen, sich über Klang und Raum auszutauschen, und stellten Fragen wie: Wie können wir eine räumliche Darstellung von Klangereignissen schaffen? Wie können wir visuelle Inhalte schon beim Komponieren räumlich mit einbeziehen und eine gleichzeitige Interpretation durch Dirigent oder Musiker zulassen? 

So entstand das Projekt: D.I.E: Orpheusmaschine
Als Oper unter dem Titel  D • I • E, wurde das Projekt bei der Ruhrtriennale in 2021 uraufgeführt. Ausgangspunkt für die Komposition war das Buch D • I • E – abstract reality mit 13 abstrakten Kohlezeichnungen von Albert Oehlen und 14 Gedichten von Rainald Goetz. Thomas entwickelte aus den Zeichnungen dreidimensionale Raumskulpturen, deren Bewegungen und Transformationen direkt aus der Partitur von Michael fließen und life mit der Musik verknüpft wurden.

Der Salonabend bot Einblick in die kreativen Prozesse und Dialoge der beiden Künstler. Wir lernten darüber, wie ein elektronisches Gedicht entsteht, über Le Corbusier und Xenaxis, was es mit Creative Coding auf sich hat, und über holografische Musikvisualisierung.
THOMAS STAMMER
KÜNSTLER, AUTOR, SZENOGRAF, ARCHITEKT

Thomas Stammer arbeitet in Europa, Großbritannien, den USA und Asien. Seine Spielfilme, TV Filme und Werbespots sind mit verschiedenen Ehrungen für herausragendes Production Design preisgekrönt.  Thomas Stammer ist Dozent für Digitale Set- Erweiterungen an der Filmakademie Baden-Württemberg, Mitglied der deutschen Filmakademie und Stipendiat der Villa Aurora, Foundation for European American Relationships, in Los Angeles.
MICHAEL WERTMÜLLER
KOMPONIST, MUSIKER

Der Komponist und Schlagzeuger Michael Wertmüller wurde in Thun, Schweiz, geboren. Seine Werke werden auf internationalen Kunst- und Musikfestivals aufgeführt, (u.a. Donaueschinger Musiktage, MaerzMusik, Lucerne Festival, musica viva, Ultraschall Festival, Akademie der Künste Berlin, Biennale Tel Aviv, JazzFest Berlin, Klangspuren Schwaz, Wien Modern, musique action Nancy, Huddersfield Contempo- rary Music Festival, London Jazz Festival).
Picture
Picture
Picture

FOOD DESIGN

KOMPONIERTE TAPAS

Schichten
Flow
Komposition + Organisation
Neue Kategorien
Abstraktion
Impulse
Wiederholung
Rhythmus + Inszenierung

Farbkombinierte, wärmende Liquids
  • Bohnensuppe (basiert auf Rinderbrühe)/
  • Tomaten-Paprika Suppe (basiert auf Rinderbrühe)
  • Sellerie- Suppe (Vegan)
  • Süßkartoffelsuppe (Vegan), Kurkuma
  • Sironi Brot, Kohle, Knoblauch, Olivenöl, P+S

Wiederholung von 1.- mal andere Farbe nehmen?

Ein gestapelter Salat

Ochsenherzentomaten, Gurken, Blattsalat, Schwarzer Rettich; Dressing: Olivenöl, Balsamico, Senf, Honig, P+S, ein Spritzer Holunderblütensaft)

Wie exakt eckig kann Gebackenes überhaupt werden?
  • Rindfleisch (Bio/Uckermark), Paprikagewürz, Knoblauch, Ingwer, P+S
  • Tofu, Knoblauch, Sojasauce, P, Kurkuma
  • Wurzelgemüse, gebacken, Olivenöl, P+S

Nochmal Schichten
  • Red Leicester Cheese (Belton Farm)
  • frische Feigen
  • Herbst-Äpfel in Limoncella, Whisky, Rosenlikör, etwas rote Lebensmittelfarbe, Rohrzucker.

Elementares
  • Peanutbuttercups
  • Nusskuchen (Glutenfrei- Butter, Eier), Schokolade
Picture
Picture
Picture

Picture
Subscribe to Newsletter
Kit Schulte

Modern German Food
Contact + Imprint
Kit Schulte
info@kitschulte.com
Berlin, Germany